Geprüft für alle, die täglich alles geben

AG1 wird regelmäßig nach strengen Qualitätsstandards geprüft. Dabei wird unsere Rezeptur auf Verunreinigungen und Schadstoffe getestet – für gleichbleibende Sicherheit, Reinheit und Qualität.

Unabhängige Zertifizierungen

AG1 ist zertifiziert durch die Kölner Liste® und Informed Choice – zwei der führenden Programme für unabhängige Tests von Nahrungsergänzungsmitteln.
Beide prüfen regelmäßig auf verbotene Substanzen und stehen für höchste Standards in Qualität, Reinheit und Sicherheit im Sport.

Analysezertifikat

Jede Charge AG1 wird auf eine Vielzahl an Qualitäts- und Reinheitsparametern geprüft – darunter mikrobielle Verunreinigungen, Schwermetalle, Allergene und verbotene Substanzen. Im Rahmen dieser Routineprüfungen testen wir außerdem auf chemische Verbindungen wie Koffein und Oxalate.

Das Analysezertifikat (Certificate of Analysis, CoA) enthält unseren Prüfbericht sowie die Ergebnisse im Abgleich mit festgelegten Grenzwerten und Spezifikationen.

Hinweis: Die im CoA aufgeführten Spezifikationen sind keine gemessenen Werte im Produkt, sondern definierte Höchstgrenzen, die gemäß gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards nicht überschritten werden dürfen.

TESTERGEBNISSE EINSEHEN:

Schwermetalle

Alles, was aus dem Boden stammt, einschließlich Obst, Gemüse und sogar Trinkwasser, kann potenziell einige natürliche Schwermetalle enthalten.

AG1 wird daher regelmäßig auf Schwermetallgehalte geprüft. Die Werte liegen stets unter den Grenzwerten, die von der Europäischen Kommission in der EU-Verordnung 2023/915 festgelegt wurden.

TESTS BEINHALTEN:
  • Blei

  • Quecksilber

  • Cadmium

  • Arsen

Allergene

Wir formulieren AG1 ohne Zutaten, die Weizen, Milchprodukte, Eier oder Erdnüsse enthalten. Darüber hinaus befolgen unsere Produktionsstätten strenge Allergen- und validierte Reinigungsprotokolle, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu minimieren.

TESTS BEINHALTEN:
  • Gluten (Weizen, Roggen, Gerste) (<20ppm)

  • Milch

  • Ei

  • Erdnuss

Pestizide & Herbizide

Chemische Rückstände aus der Landwirtschaft können das Mikrobiom und das Immunsystem beeinträchtigen – und die Aufnahme wichtiger Nährstoffe erschweren oder sogar verhindern.

Die Auswahl unserer Lieferanten erfolgt nach strengen internen Standards. Zusätzlich führen wir regelmäßig unabhängige Tests auf Pestizide und Herbizide durch – – um sicherzustellen, dass unsere Anforderungen erfüllt werden und die von der Europäischen Kommission in der EU-Verordnung (EG) Nr. 396/2005 festgelegten Grenzwerte eingehalten werden.

TESTS BEINHALTEN:
  • Glyphosat: ein Herbizid und weit verbreitetes Unkrautvernichtungsmittel in der konventionellen Landwirtschaft

  • AMPA: ein Nebenprodukt von Glyphosat

Mikroben & Toxine

Um die tägliche Einnahme von AG1 langfristig sicher zu gestalten, testen wir regelmäßig auf schädliche Mikroorganismen.

WIR SCHLIEßEN AUS:
  • Schädliche Bakterien wie Salmonellen, E. coli oder Staphylococcus

  • Schimmel und Hefen, die mit Störungen des Immunsystems in Verbindung gebracht werden

  • Mikroben, die toxische Substanzen wie Mykotoxine und Aflatoxine produzieren können

Verbotene Substanzen

AG1 ist seit über 15 Jahren Teil des täglichen Routines vieler Profi- und Olympiasportler:innen. Um das Risiko einer Verunreinigung oder Verfälschung zu minimieren, wird AG1 im Rahmen der Programme Kölner Liste® und Informed Choice unabhängig auf 250 verbotene Substanzen geprüft.

Im Fokus stehen Substanzklassen, die laut Studien besonders häufig für Verunreinigungen in Nahrungsergänzungsmitteln verantwortlich sind, darunter:

WAS WIRD GETESTET?
  • Anabole Wirkstoffe

  • Stimulanzien

  • Beta-2-Agonisten

  • Diuretika und Maskierungsmittel

  • Selektive Androgenrezeptor-Modulatoren (SARMs)

  • Hormon- und Stoffwechselmodulatoren

  • Cannabinoide

  • Narkotika

Rückstände von Lösungsmitteln

Rückstände von Lösungsmitteln sind flüchtige Chemikalien, die bei der Extraktion pflanzlicher Inhaltsstoffe oder der Reinigung einzelner Komponenten entstehen können. Während Tests auf Lösungsmittelrückstände ursprünglich für Arzneimittel entwickelt wurden, testen wir jährlich auf alle drei Klassen von Lösungsmitteln, einschließlich Aceton und Ethanol.

Nährstofftests

Wir testen AG1 auf seinen Nährstoffgehalt, um sicherzustellen, dass die angegebenen Mengen auch tatsächlich enthalten sind. Nährstofftests sind entscheidend, um die Wirksamkeit der Formel zu gewährleisten und sicherzustellen, dass du das bekommst, wofür du bezahlst.

Sensorische Erfahrung

Geschmack ist für uns mehr als nur ein Detail – er ist eine Leidenschaft. Jede Charge AG1 durchläuft eine systematische Bewertung sensorischer Eigenschaften wie Aroma, Geschmack, Mundgefühl und Nachgeschmack. Dafür führen wir ein wissenschaftlich fundiertes sensorisches Testprogramm mit einem externen Partner durch, um gleichbleibende Qualität des Geschmacks sicherzustellen.

Und das Beste? Der Geschmack von AG1 stammt ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen – ganz ohne künstliche Aromen oder Süßstoffe.

AG1 IST FREI VON:
  • Künstlichen Süßstoffen

  • Zugesetztem Zucker

  • Erythrit

  • Mönchsfrucht

  • MSG

Echte Menschen, echte Ergebnisse: Das sagen unsere Kund:innen

Ergebnisse aus einer Umfrage unter 527 verifizierte Kunden:innen, die seit mindestens 12 Tagen AG1 nehmen.↡

- Harry

"Erste positive Effekte: Die Müdigkeit ist tagsüber nicht mehr vorhanden und ich fühle mich fokussiert, konzentriert." 2,4

- Annapurna

"Ich merke einen Unterschied bei meinem Energielevel, meiner Stimmung und der Menge an Essen, die ich brauche." 2,4,8,7

- Lucian

"Scheint vielversprechend, aber ich nehme es erst seit ein paar Tagen." 2

- Mina

"Ich fühle mich gut und habe das Gefühl, dass ich meinen Tag mit einer besseren und gesünderen Gewohnheit beginne." 1,2

- Robert

"Guter Stuhlgang, energiegeladen!" 7,2

- Liane

"Ich fühle mich ein bisschen motivierter. Weniger Heißhunger! Als ich neulich zu viel gegessen habe, ging es mir richtig schlecht, mein Körper hat das überhaupt nicht genossen." 2,8,7

- Stefanie

"Ich habe nicht mehr durchgehend ein Völlegefühl, das ist ganz weg." 7

- Witold

"Ich hab nach einer Woche schon ein positives Gefühl und bin gespannt, wie es nach einem Monat sein wird." 2,4

- Rike

"Meine Haut hat weniger Unreinheiten." 5

Du hast Fragen, wir die Antworten.

Woher kommen Schwermetalle?

Schwermetalle können natürlicherweise in vielen Lebensmitteln vorkommen. Alles, was aus dem Boden kommt, einschließlich Obst, Gemüse und sogar Trinkwasser, kann Schwermetalle enthalten, und die Mengen können je nach Bodenbeschaffenheit und geografischer Lage variieren. Unsere Rohstoffe und jede Charge von AG1 werden gründlich getestet, um sicherzustellen, dass sie keine bedenklichen Mengen an Schadstoffen wie Blei oder anderen Schwermetallen enthalten und dass wir so die gesetzlichen Grenzwerte stets einhalten. Mit diesem Prozess versichern wir uns stetig der konstant hohen Qualität der Inhaltsstoffe von AG1.

Ist AG1 bio?

Was ist Bioverfügbarkeit?

Ist AG1 Koscher und Halal zertifiziert?

Enthält AG1 natürliche Aromen?

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Bitte Arzt oder Ärztin informieren und konsultieren, bevor dieses Produkt eingenommen wird. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere und stillende Frauen. Auf die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr Vitamin K-haltiger Nahrungsergänzungsmittel ärztlichen Rat einholen.

* Echte Bewertungen von Kund:innen, die nach dem Kauf einen Bewertungslink erhalten haben.

**Das Angebot ist nur für neue Abonnent:innen gültig. Der kostenlose Versand gilt nicht für die Schweiz und Norwegen.

º Nahrungsergänzungsmittel. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und Sport.

ª Befragung nach Bekanntheit von Multi-Nährstoffpulvern mit 211 Verbraucher:innen zwischen 18 und 49 J. in DE, 09/24

↡ Umfrage unter 527 Kund:innen, die seit mindestens 12 Tagen AG1 nehmen. 2024. Die Umfrage wurde an einer vorherigen Version der kontinuierlich weiterentwickelten Rezeptur von AG1 durchgeführt. Das Umfrageergebnis ist aufgrund keiner oder wissenschaftlich vernachlässigbarer Änderungen der unterstützenden Nährstoffe auf die aktuelle Version der Rezeptur übertragbar. Vitamine C, B6, B12, sowie Riboflavin, Niacin, Pantothensäure und Folat tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z. B. Darmschleimhaut).

⧘ Im Vergleich mit Einzel-Supplements, die typischerweise im Handel verkauft werden: Vitamin B-Komplex, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Bakterienkulturen, Zink, Magnesium, Calcium, Selen, Chrom, Mangan, Molybdän, Coenzym Q10, Greens-Pulver (aus Meeresalgen wie Spirulina, Gerstenblatt, Weizengras, Löwenzahn, Spinatpulver, usw.), Pilz-Supplements (Reishi, Shiitake)

‡ Umfrage unter 144 verifizierten Kunden aus 12 europäischen Ländern, die seit durchschnittlich 9 Tagen AG1 nehmen.

Immunsystem

1: Mit den Vitaminen A, C, B6, B12, sowie Folat, Zink, Kupfer und Selen trägt AG1 zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.

Energie; Stoffwechsel

2: Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Niacin, Pantothensäure und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Riboflavin, Niacin, Biotin, Pantothensäure, Calcium, Phosphor, Kupfer und Mangan trägt AG1 zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei. Biotin, Zink und Chrom tragen zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.

Zellschutz

3: Mit den Vitaminen E und C sowie Riboflavin, Zink, Kupfer, Mangan und Selen trägt AG1 dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Phosphor trägt AG1 zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei. Folat, Vitamin B6 und B12 tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.

Mentaler Fokus; Psychische Funktion; Nervensystem

4: Mit Pantothensäure trägt AG1 zu einer normalen geistigen Leistung bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Niacin und Biotin trägt AG1 zur normalen psychischen Funktion bei und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.

Haut, Haare, Nägel

5: Mit Vitamin A, sowie Riboflavin, Niacin, Biotin und Zink trägt AG1 zur Erhaltung normaler Haut bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei. Biotin, Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Haare bei. Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Nägel bei.

Hormonsystem

6: Mit Vitamin B6 trägt AG1 zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. Zink trägt AG1 zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei. Selen trägt AG1 zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Mit Chrom trägt AG1 zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.

Verdauung

7: Mit Calcium trägt AG1 zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Mit Biotin trägt AG1 zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z.B. Darmschleimhaut).

Muskulatur

8: Mit Calcium und Magnesium trägt AG1 zu einer normalen Muskelfunktion bei.