Ein Zwilling läuft selten allein: Wie die Hahner Twins gemeinsam alles geben

Für Anna und Lisa Hahner ist gegenseitiger Support angeboren – und teilt auch noch die gleiche Leidenschaft! Was die Läuferinnen sonst noch dabei unterstützt, alles zu geben, erzählen sie hier.

3 MIN READ — 01/15/2025

Hi ihr beiden! Wir haben uns immer schon gefragt: Wie beeinflusst eure besondere Verbindung euer Training und eure Wettkämpfe?

Lisa: Ich glaube, das war vor allem für den Anfang unserer Laufkarriere super wichtig. Wir konnten zusammen loslegen, uns über Einheiten oder Strecken freuen, und als es dann leistungsorientierter wurde und wir in Trainingslager gefahren sind, hatte man immer Familie dabei.
Anna: Wir können auch glücklich sein, dass wir so etwas wie Neid nicht fühlen und uns immer für die andere mitgefreut oder das als Ansporn gesehen haben, auch schnell zu laufen.

Gibt es einen Moment, in dem ihr euch gegenseitig besonders stark motiviert oder unterstützt habt?

Lisa: Das war beim großen Ziel: Olympische Spiele 2016 in Rio. Vier Jahre lang haben wir alles darauf ausgerichtet und da kann man echt sagen, dass der Weg zu zweit dann nicht nur doppelt angetrieben hat, sondern dass das gefühlt exponentiell nach oben gegangen ist. Egal, was die Frage in der Zeit war, Rio war unsere Antwort.

Wie schafft ihr es, euch als Team aufeinander einzustellen, gerade wenn es schwierig wird?

Anna: Unser Zwillingsvorteil ist, dass die meiste Kommunikation ohne Worte abläuft. Manchmal braucht es noch nicht mal Augenkontakt und ich spüre sofort, ob Lisa eher Ruhe oder Aufmerksamkeit braucht, Zuspruch oder eine Umarmung.

Welche Bedeutung hat der Satz „Alles drin, um alles zu geben“ für euch persönlich?

Lisa: Da denke ich sofort an AG1. Der Satz stimmt nicht nur inhaltlich, sondern auch auf einer Ebene drüber: Wenn ich morgens mein AG1 trinke, ist das eine Routine, die mich direkt mit Energie in den Tag starten lässt. Auch mental.

„Wenn ich morgens mein AG1 trinke, ist das eine Routine, die mich direkt mit Energie in den Tag starten lässt. Auch mental.“

Gab es einen Wettkampf oder eine Herausforderung, die euch als Schwestern besonders zusammengeschweißt hat?

Anna: Das waren die Olympischen Spiele 2016 und der Shitstorm aufgrund des Zieleinlaufs im Anschluss. Interessanterweise hat uns das erst mal weiter auseinander gebracht, da wir beide auf unterschiedliche Weise damit umgegangen sind. Letztendlich hat es unser Zwillingsband aber noch verstärkt.

Was bedeutet es für euch, nicht nur Athletinnen, sondern auch Inspiration für andere zu sein?

Lisa: Ich freue mich jedes Mal, wenn uns jemand sagt oder schreibt, dass wir ihn zum Laufen motiviert haben. Ich glaube, das liegt auch ein bisschen daran, dass wir selbst durch einen Vortrag von Joey Kelly zum Laufen gekommen sind.

„Ich freue mich jedes Mal, wenn uns jemand sagt oder schreibt, dass wir ihn zum Laufen motiviert haben.“

Gibt es Rituale, die euch vor einem großen Lauf helfen, euch zu fokussieren und alles zu geben?

Anna: Ich atme immer noch mal tief ein und aus, schaue hoch in den Himmel und sende einen Kuss nach oben und lächle dabei.
Lisa: Ja, das Lächeln, das sich im ganzen Körper von innen ausbreitet und mir sagt: „Ich bin bereit“ – das gehört auf jeden Fall dazu.

Wie geht ihr mit Rückschlägen um – und wie unterstützt ihr euch dabei gegenseitig?

Anna: Uns hilft da der Satz: „Alles ist für etwas gut“. Das müssen wir uns nicht extra sagen, sondern der ist tief in uns verankert. Und wenn beide das so fühlen, dann nimmt das direkt die Schwere eines vermeintlichen Rückschlags.

Gibt es ein gemeinsames Ziel oder Projekt abseits des Sports, das euch wichtig ist?

Anna: Wir sind mega dankbar, dass wir nicht nur als Schwestern Zeit miteinander verbringen, sondern auch zusammen arbeiten. Unser Hahnertwins Coaching, wo wir Trainings- und Ernährungspläne schreiben und ein ganzheitliches Konzept verfolgen, macht uns super viel Spaß und da haben wir auch noch viele weitere Ideen und Projekte für die Zukunft.

Was motiviert euch, jeden Tag wieder auf die Strecke zu gehen und euer Bestes zu geben?

Lisa: Mittlerweile machen wir das aus einem Gefühl der Dankbarkeit heraus. Wenn ich gesund und nicht verletzt bin, dann ist es doch super cool, rausgehen und laufen zu können und dort die eigenen Grenzen auszutesten und in manchen Einheiten zu überwinden.

Welche Botschaft wollt ihr an andere Läuferinnen und Läufer weitergeben, die vielleicht erst am Anfang ihrer Reise stehen?

Anna: Ziele sind super wichtig und ein toller Motivator und Antreiber. Genauso wichtig ist aber der Weg dorthin. Wenn der nicht auch Freude bringt (zumindest größtenteils), dann sollte man vielleicht auch das Ziel in Frage stellen und anpassen.
Lisa: Und man sollte sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Die gehören dazu und entscheidend ist der Umgang damit.

„Ziele sind super wichtig und ein toller Motivator und Antreiber. Genauso wichtig ist aber der Weg dorthin. Wenn der nicht auch Freude bringt (zumindest größtenteils), dann sollte man vielleicht auch das Ziel in Frage stellen und anpassen.“

Vielen Dank euch beiden! Wir sind gespannt auf euren nächsten Projekte.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Bitte Arzt oder Ärztin informieren und konsultieren, bevor dieses Produkt eingenommen wird. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere und stillende Frauen. Auf die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr Vitamin K-haltiger Nahrungsergänzungsmittel ärztlichen Rat einholen.

* Echte Bewertungen von Kund:innen, die nach dem Kauf einen Bewertungslink erhalten haben.

**Das Angebot ist nur für neue Abonnent:innen gültig. Der kostenlose Versand gilt nicht für die Schweiz und Norwegen.

º Nahrungsergänzungsmittel. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und Sport.

ª Befragung nach Bekanntheit von Multi-Nährstoffpulvern mit 211 Verbraucher:innen zwischen 18 und 49 J. in DE, 09/24

↡ Umfrage unter 527 Kund:innen, die seit mindestens 12 Tagen AG1 nehmen. 2024. Die Umfrage wurde an einer vorherigen Version der kontinuierlich weiterentwickelten Rezeptur von AG1 durchgeführt. Das Umfrageergebnis ist aufgrund keiner oder wissenschaftlich vernachlässigbarer Änderungen der unterstützenden Nährstoffe auf die aktuelle Version der Rezeptur übertragbar. Vitamine C, B6, B12, sowie Riboflavin, Niacin, Pantothensäure und Folat tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z. B. Darmschleimhaut).

Immunsystem

1: Mit den Vitaminen A, C, B6, B12, sowie Folat, Zink, Kupfer und Selen trägt AG1 zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.

Energie; Stoffwechsel

2: Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Niacin, Pantothensäure und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Riboflavin, Niacin, Biotin, Pantothensäure, Calcium, Phosphor, Kupfer und Mangan trägt AG1 zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei. Biotin, Zink und Chrom tragen zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.

Zellschutz

3: Mit den Vitaminen E und C sowie Riboflavin, Zink, Kupfer, Mangan und Selen trägt AG1 dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Phosphor trägt AG1 zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei. Folat, Vitamin B6 und B12 tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.

Mentaler Fokus; Psychische Funktion; Nervensystem

4: Mit Pantothensäure trägt AG1 zu einer normalen geistigen Leistung bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Niacin und Biotin trägt AG1 zur normalen psychischen Funktion bei und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.

Haut, Haare, Nägel

5: Mit Vitamin A, sowie Riboflavin, Niacin, Biotin und Zink trägt AG1 zur Erhaltung normaler Haut bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei. Biotin, Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Haare bei. Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Nägel bei.

Hormonsystem

6: Mit Vitamin B6 trägt AG1 zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. Zink trägt AG1 zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei. Selen trägt AG1 zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Mit Chrom trägt AG1 zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.

Verdauung

7: Mit Calcium trägt AG1 zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Mit Biotin trägt AG1 zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z.B. Darmschleimhaut).

Muskulatur

8: Mit Calcium und Magnesium trägt AG1 zu einer normalen Muskelfunktion bei.