50,000+ 5-Sterne Bewertungen*

50,000+ 5-Sterne Bewertungen*

Das AG1 Upgrade - dein wissenschaftlich fundiertes Supplement, das deine körperliche und geistige Gesundheit ganzheitlich unterstützt.1,2,3,4

ODER
Flexibles Abo | 30 Tage Geld-zurück-Garantie | Kostenloser Versand**

Single Subscription

87€

107€

Zur Kasse

Blähbauch? Das hilft wirklich

Wir alle kennen das unangenehme Gefühl, wenn der Bauch sich wie ein Ballon anfühlt – und aussieht. Ein Blähbauch kann einem den Tag ziemlich vermiesen, aber die Ursachen dafür sind oft harmlos. Ob durch blähende Lebensmittel, eine Ernährungsumstellung oder einfach Luftverschlucken – dein Bauch sagt dir, dass er mit etwas nicht einverstanden ist. Hier erfährst du die häufigsten Ursachen und wie du einen Blähbauch vermeiden kannst.

Gründe für einen Blähbauch

Grund 1:

Verschlucken von Luft

Der häufigste Grund für Luftansammlungen im Bauch ist das Verschlucken von Luft. Das passiert bereits beim Sprechen oder wenn wir essen und trinken. Es lässt sich nicht verhindern, dass zumindest eine kleine Menge Luft dabei in den Magen gelangt.

Und das ist auch völlig normal. Unser Körper kann diese geringen Gasmengen problemlos abbauen und ausscheiden, ohne dass wir das bemerken.

AG1 Reviews by Allyson Felix

Grund 2:

Ernährungsumstellung

Du nimmst gerade eine Ernährungsumstellung vor und hast deinen Speiseplan auf den Kopf gestellt? Es ist nicht unüblich, dass gerade in einer solchen Übergangsphase hin zu neuen Ernährungsgewohnheiten ein Blähbauch auftritt. Denn der Verdauungstrakt muss sich an die neuen Bedingungen erst einmal gewöhnen. Jetzt solltest du deinem Körper ein wenig Zeit geben, die Darmflora anzupassen und ausreichende Verdauungsenzyme zu produzieren.

AG1 Reviews by Sir Lewis Hamilton

Grund 3:

Blähende Lebensmittel

Die Entstehung von Gasen im Bauch hängt stark davon ab, welche Lebensmittel wir essen. Wenn du die bestimmte davon weglässt, solltest du in Hinblick auf den Blähbauch schnell Verbesserungen bemerken.

Blähende Gemüsearten: Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Kohl, Hülsenfrüchte, Sellerie und Paprika

Weitere blähende Lebensmittel: Obst mit hohem Fructosegehalt, kalte Getränke, Kaffee, grobes Körnerbrot und Lebensmittel mit Zuckerersatzstoffen

AG1 Reviews by Peter Attia, M.D.

Weitere Blähbauch-Ursachen:

Bestimmte Krankheitsbilder wie Reizdarm

Natürlich können auch Krankheiten dazu führen, dass sich vermehrt Gase im Bauch ansammeln. Das kann bei einem Reizdarm auftreten. Bei dieser Erkrankung sind die Darmbewegungen ebenso wie die Nahrungsverwertung gestört. Es können neben Gasansammlungen weitere Symptome hinzutreten wie etwa krampfartige Bauchschmerzen. Das passiert schnell, weil die Gase die Darmwand übermäßig dehnen. Falls du den Verdacht hast, unter Reizdarm-Syndrom zu leiden, solltest du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.

Was du über Blähbauch wissen solltest

Wann ist ein Blähbauch Grund zur Sorge?

Wenn ein wenig Luft im Bauch normal ist, stellt sich natürlich die Frage, wann es zu viel ist. Gerade nach dem Essen kann ein aufgeblähter Bauch schnell auftreten. Das ist auf keinen Fall Grund zur Sorge. Ein Alarmsignal ist jedoch das Hinzutreten weiterer Symptome. Wenn du häufig Bauchschmerzen hast oder Schmerzen in der Brust, solltest du die Ursachen ärztlich abklären lassen. Zudem kann es sich lohnen, jetzt über eine Ernährungsumstellung nachzudenken.

Blähbauch: Was tun, um die Beschwerden zu lindern?

Bei Blähbauch Hausmittel verwenden? Das funktioniert wirklich

Wie Stress und Lebensstil einen Blähbauch verursachen können

Fazit

Auf einen Blick

01. Blähbauch ist meist harmlos und durch Luftansammlungen im Bauch verursacht. Luft im Bauch kann durch schnelles Essen, das Verschlucken von Luft oder den Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Kohl, Hülsenfrüchte oder Zuckerersatzstoffe entstehen. Diese Verdauungsgase sind oft ein natürlicher Teil der Verdauung und kein Grund zur Sorge.

02. Ernährungsumstellungen und Krankheiten können Blähungen verstärken. Besonders während einer Ernährungsumstellung muss sich der Darm an neue Lebensmittel gewöhnen, was vorübergehend zu Blähungen führen kann. Bei Erkrankungen wie dem Reizdarm-Syndrom können Gasansammlungen zu schmerzhaften Beschwerden führen, die ärztlich abgeklärt werden sollten.

03. Stress und Lebensstil spielen eine wesentliche Rolle: Stress, schnelles Essen und hastige Mahlzeiten können das Verschlucken von Luft und Verdauungsprobleme begünstigen. Entspannungsmaßnahmen wie langsames Essen, Bauchmassagen und Spaziergänge können helfen, Blähungen zu lindern.

Du hast Fragen, wir die Antworten

Du findest nicht, wonach du suchst? Besuch unser Help Center – wir sind da, um dir zu helfen.

Was ist AG1?

AG1 ist ein täglicher Nährstoff-Boost mit über 70 hochwertigen Inhaltsstoffen – darunter Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenstoffe und Bakterienkulturen. Entwickelt von Expert:innen, wissenschaftlich fundiert und weltweit von High Performern empfohlen, macht es AG1 einfach, Körper und Geist täglich zu unterstützen. Mehr erfährst du dazu hier.

Welche Inhaltsstoffe hat AG1?

Ist AG1 das Richtige für mich?

Welche Produkte ersetzt AG1?

Wie schmeckt AG1?

Alles drin, um alles zu geben.º

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Bitte Arzt oder Ärztin informieren und konsultieren, bevor dieses Produkt eingenommen wird. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere und stillende Frauen. Auf die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr Vitamin K-haltiger Nahrungsergänzungsmittel ärztlichen Rat einholen.

* Echte Bewertungen von Kund:innen, die nach dem Kauf einen Bewertungslink erhalten haben.

**Das Angebot ist nur für neue Abonnent:innen gültig. Der kostenlose Versand gilt nicht für die Schweiz und Norwegen.

º Nahrungsergänzungsmittel. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und Sport.

ª Befragung nach Bekanntheit von Multi-Nährstoffpulvern mit 211 Verbraucher:innen zwischen 18 und 49 J. in DE, 09/24

↡ Umfrage unter 527 Kund:innen, die seit mindestens 12 Tagen AG1 nehmen. 2024. Die Umfrage wurde an einer vorherigen Version der kontinuierlich weiterentwickelten Rezeptur von AG1 durchgeführt. Das Umfrageergebnis ist aufgrund keiner oder wissenschaftlich vernachlässigbarer Änderungen der unterstützenden Nährstoffe auf die aktuelle Version der Rezeptur übertragbar. Vitamine C, B6, B12, sowie Riboflavin, Niacin, Pantothensäure und Folat tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z. B. Darmschleimhaut).

Immunsystem

1: Mit den Vitaminen A, C, B6, B12, sowie Folat, Zink, Kupfer und Selen trägt AG1 zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.

Energie; Stoffwechsel

2: Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Niacin, Pantothensäure und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Riboflavin, Niacin, Biotin, Pantothensäure, Calcium, Phosphor, Kupfer und Mangan trägt AG1 zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei. Biotin, Zink und Chrom tragen zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.

Zellschutz

3: Mit den Vitaminen E und C sowie Riboflavin, Zink, Kupfer, Mangan und Selen trägt AG1 dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Phosphor trägt AG1 zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei. Folat, Vitamin B6 und B12 tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.

Mentaler Fokus; Psychische Funktion; Nervensystem

4: Mit Pantothensäure trägt AG1 zu einer normalen geistigen Leistung bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Niacin und Biotin trägt AG1 zur normalen psychischen Funktion bei und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.

Haut, Haare, Nägel

5: Mit Vitamin A, sowie Riboflavin, Niacin, Biotin und Zink trägt AG1 zur Erhaltung normaler Haut bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei. Biotin, Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Haare bei. Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Nägel bei.

Hormonsystem

6: Mit Vitamin B6 trägt AG1 zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. Zink trägt AG1 zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei. Selen trägt AG1 zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Mit Chrom trägt AG1 zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.

Verdauung

7: Mit Calcium trägt AG1 zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Mit Biotin trägt AG1 zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z.B. Darmschleimhaut).

Muskulatur

8: Mit Calcium und Magnesium trägt AG1 zu einer normalen Muskelfunktion bei.