Anne Sauer über Fechten, Ernährung und ihr Bauchgefühl

Wie startet eine Fechterin im deutschen Nationalteam in den Tag? Das erzählt sie uns im Interview über ihre tägliche Routine.

3 MIN READ — 04/02/2025
"Ich vertraue sehr stark auf mein Bauchgefühl, denn beim Fechten muss ich ständig in Bruchteilen von Sekunden Entscheidungen treffen."

Und da macht sie alles richtig, denn: Ihre Intuition hat Fechterin Anne Sauer jetzt mit dem deutschen Nationalteam nach Paris gebracht. In unserem Interview gibt uns die 12-fache Deutsche Meisterin Einblicke in ihre täglichen Routinen, ihre Ernährung und wie AG1 ihr hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

AG1: Erzähl uns von deiner Morgenroutine: Was trinkst und isst du in den ersten 2 Stunden nach dem Aufstehen? Wie sieht dein typisches Frühstück aus?

Anne Sauer: Morgens schalte ich zuerst einmal meine Siebträgermaschine an. Während die dann aufheizt, schnappe ich mir direkt meinen AG1 Shaker und mein AG1 aus dem Kühlschrank. Im Sommer genieße ich mein AG1oft auf dem Balkon und versuche mit ein paar tiefen Atemzügen und frischer Luft aktiv in den Tag zu starten. Mein klassisches Frühstück ist Porridge mit verschiedenen Toppings. Meistens Heidelbeeren, Chiasamen, Leinsamen, Rosinen und ein paar Schokostückchen. Das ist für mich die perfekte Basis, um in den ersten Trainingseinheiten alles geben zu können.

Wie ist deine Erfahrung mit AG1 am Morgen?

Für mich ist es einfach eine schöne Routine, mit der ich in den Tag starten und wach werden kann. Damit kann ich mir sicher sein, dass mein Körper jeden Tag wichtige Nährstoffe bekommt, was er für hohe Belastung braucht.

Wann trainierst du normalerweise und wie wichtig ist die Mahlzeiten-Timing rund um das Training?

Ich trainiere meistens so gegen 10 Uhr und habe dann erst wieder gegen 13:00 oder später die Möglichkeit mein Mittagessen zu mir zu nehmen. Daher ist es extrem wichtig direkt am Morgen gut zu frühstücken und dann nach den Einheiten so schnell es geht vor allem die Kohlenhydratspeicher und Proteine wieder aufzufüllen. Daher ist für mich AG1 perfekt um in den Tag zu starten um hier bereits wichtige Vitamine, Mineralstoffe und sonstige Nährstoffe schon zu mir zu nehmen.

Wie wichtig ist dir ein gutes Bauchgefühl — beim Training, bei Entscheidungen, im Leben allgemein? Gibt es Situationen, in denen du vor allem auf dein Bauchgefühl hörst?

Ich vertraue sehr stark auf mein Bauchgefühl, denn beim Fechten muss ich ständig in Bruchteilen von Sekunden Entscheidungen treffen, daher kann ich auch dies im Leben relativ gut. Das erste Bauchgefühl ist meistens die richtige Entscheidung und daher bleibe ich auch fast immer bei der ersten Intuition.

Wie kann man sein Bauchgefühl oder die Intuition “trainieren”?

Ich trainiere es, wie bereits erwähnt, beim Fechten. Also tagtäglich im Training. Wenn mich eine Gegnerin angreift, muss ich unglaublich schnell entscheiden und da hilft mir einfach mein Bauchgefühl. Daher denke ich, dass man je häufiger in sich hineinfühlt und prüft, was das Bauchgefühl einem sagt, desto besser kann man in Zukunft damit Entscheidungen treffen.

Was darf nach dem Training nicht fehlen?

Nach dem Training dürfen auf keinen Fall Kohlenhydrate fehlen. Durch die vielen intensiven Trainingseinheiten verbrenne ich bis zu 4000 Kalorien pro Tag und die müssen dann schnellstmöglich wieder reingeholt werden.

Hast du ein "Guilty Pleasure" (etwas, das allgemein als "ungesund" gilt, aber wir uns doch alle zwischendurch mal gönnen)? Falls ja, was?

Ja, mein Guilty Pleasure ist Pizza.

Was ist dein Lieblingsrezept? Wovon kriegst du gerade nicht genug?

Aktuell ist es eine Reis-Garnelen-Bowl mit frischem Gemüse und Fetakäse.

Klingt toll! Danke, liebe Anne — und viel Glück in Paris!

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Bitte Arzt oder Ärztin informieren und konsultieren, bevor dieses Produkt eingenommen wird. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere und stillende Frauen. Auf die Einnahme weiterer zinkhaltiger Nahrungsergänzungsmittel verzichten. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr Vitamin K-haltiger Nahrungsergänzungsmittel ärztlichen Rat einholen.

* Echte Bewertungen von Kund:innen, die nach dem Kauf einen Bewertungslink erhalten haben.

**Das Angebot ist nur für neue Abonnent:innen gültig. Der kostenlose Versand gilt nicht für die Schweiz und Norwegen.

º Nahrungsergänzungsmittel. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und Sport.

ª Befragung nach Bekanntheit von Multi-Nährstoffpulvern mit 211 Verbraucher:innen zwischen 18 und 49 J. in DE, 09/24

↡ Umfrage unter 527 Kund:innen, die seit mindestens 12 Tagen AG1 nehmen. 2024. Die Umfrage wurde an einer vorherigen Version der kontinuierlich weiterentwickelten Rezeptur von AG1 durchgeführt. Das Umfrageergebnis ist aufgrund keiner oder wissenschaftlich vernachlässigbarer Änderungen der unterstützenden Nährstoffe auf die aktuelle Version der Rezeptur übertragbar. Vitamine C, B6, B12, sowie Riboflavin, Niacin, Pantothensäure und Folat tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Pantothensäure trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z. B. Darmschleimhaut).

Immunsystem

1: Mit den Vitaminen A, C, B6, B12, sowie Folat, Zink, Kupfer und Selen trägt AG1 zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.

Energie; Stoffwechsel

2: Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin B12, Riboflavin (Vitamin B2), Niacin, Pantothensäure und Magnesium tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Riboflavin, Niacin, Biotin, Pantothensäure, Calcium, Phosphor, Kupfer und Mangan trägt AG1 zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei. Biotin, Zink und Chrom tragen zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.

Zellschutz

3: Mit den Vitaminen E und C sowie Riboflavin, Zink, Kupfer, Mangan und Selen trägt AG1 dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Phosphor trägt AG1 zu einer normalen Funktion der Zellmembran bei. Folat, Vitamin B6 und B12 tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.

Mentaler Fokus; Psychische Funktion; Nervensystem

4: Mit Pantothensäure trägt AG1 zu einer normalen geistigen Leistung bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei. Mit den Vitaminen C, B6, B12, sowie Thiamin, Niacin und Biotin trägt AG1 zur normalen psychischen Funktion bei und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.

Haut, Haare, Nägel

5: Mit Vitamin A, sowie Riboflavin, Niacin, Biotin und Zink trägt AG1 zur Erhaltung normaler Haut bei. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei. Biotin, Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Haare bei. Zink und Selen tragen zur Erhaltung normaler Nägel bei.

Hormonsystem

6: Mit Vitamin B6 trägt AG1 zur Regulierung der Hormontätigkeit bei. Zink trägt AG1 zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei. Selen trägt AG1 zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Mit Chrom trägt AG1 zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.

Verdauung

7: Mit Calcium trägt AG1 zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei. Mit Biotin trägt AG1 zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei (z.B. Darmschleimhaut).

Muskulatur

8: Mit Calcium und Magnesium trägt AG1 zu einer normalen Muskelfunktion bei.